Wir lieben sie alle: Weiße Sneaker sind definitiv ein Toptrend. Doch strahlend weiß bleiben unsere Lieblinge oft nur ein paar Tage. MYBESTBRANDS zeigt, mit welchen Tricks Sie Ihre weißen Schuhe reinigen!
Wir lieben es alle: Dieses Gefühl, wenn unsere Sneaker ganz neu sind, strahlend weiß und nach frischem Leder und Gummi riechen. Leider verflüchtigt sich dieser Duft immer viel zu schnell und strahlend weiß wird schnell zu schmutzig und grau.
mehr lesenDieses Mittelchen hat wirklich jeder von uns zu Hause! Bevor die Reinigung Ihrer weißen Sneaker mit der Geheimwaffe Zahnpasta losgeht, reinigen Sie den Schuh am besten mit ganz einfachem Seifenwasser grob vor und gehen für das perfekte Finish nochmal mit Zahnbürste und Zahnpasta über hartnäckige Flecken. Wichtig dabei ist, dass Sie eine weiße Paste verwenden, alles andere könnte unschöne Verfärbungen hinterlassen. Anschließend die Zahnpasta feucht entfernen, trocknen lassen und fertig!
Backpulver
Backpulver hilft nicht nur gegen eingebrannte Rückstände in Töpfen und Pfannen, sondern ist auch ein bewährtes Hausmittel, um weiße Sneaker wieder blitzeblank zu machen. Mischen Sie einfach im Verhältnis 1:1 Backpulver und Seifenwasser und reinigen damit Ihre weißen Schuhe. Wirkt Wunder!
Babypuder
Falls Sie noch kein Babypuder in Ihrer Hausmittel-Sammlung haben, dann wird es spätestens jetzt Zeit! Vermengen Sie es im Verhältnis 1:1 mit Wasser und putzen Sie damit Ihre weißen Sneaker. Trocknen Sie das Ganze mit dem Föhn und bürsten, falls nötig, noch die letzten Puderreste ab. Dieser Trick funktioniert vor allem bei weißen Stoffschuhen besonders gut!
Essig
Essig ist ein wirkliches Wundermittel! Dank der darin enthaltenen Säure wird es schon seit Jahrtausenden als Reinigungsmittel genutzt. Für Ihre Sneaker sollten Sie auf einen nicht allzu starken, milden Essigreiniger setzen. Rubbeln Sie Ihre Schuhe mit einem Schwämmchen oder für empfindliche Stellen mit einer Zahnbürste sauber.
Shampoo
Besonders bei Lederschuhen ist die Pflege das A und O. Darum sollten Sie weiße Sneaker aus echtem Leder nur damit reinigen, womit Sie auch Ihre eigene Haut pflegen würden. Falls also mal keine Schuhcreme im Haus ist, können Sie ein mildes Shampoo als Ersatz verwenden und für extra Feuchtigkeit eine neutrale Bodylotion verwenden. Damit sorgen Sie nicht nur für ein Leder ohne Risse, sondern gleichzeitig für einen schönen Glanz und natürlich strahlende Sauberkeit!
Scheuermilch
Falls die Flecken mit den Basic-Reinigunsmitteln nicht ganz verschwinden, kann die gute alte Scheuermilch Abhilfe schaffen. Da das Mittel an sich schon ziemlich aggressiv ist, müssen Sie besonders darauf achten, ein feines Schwämmchen oder eine weiche Kinderzahnbürste bei der Reinigung zu verwenden. Damit können Sie den weißen Sneaker vorsichtig schrubben. Bei Anwendung an Lederschuhen, sollte das Oberleder im Anschluss definitiv gut gepflegt werden.
Feuchttücher
Die Express-Lösung: So ziemlich jede Frau hat Baby- oder Abschminktücher in ihrer Notfall-Apotheke. Damit können Sie super schnell oberflächigen Schmutz von Ihren weißen Schuhen entfernen, der zum Beispiel erst kurz vor dem Verlassen des Hauses auffällt.
Alkoholreiniger
Auch dieser Reiniger ist sehr aggressiv und sollte nur in Notfällen verwendet werden. Bei hartnäckigen Grasflecken aber rettet er oft Ihren weißen Sneaker. Einfach mit einem Schwämmchen auf die betroffene Stelle tupfen und mit Wasser nachspülen.
Bleichmittel
Wenn wirklich nichts mehr hilft, greifen Sie zum Reinigen Ihrer weißen Sneaker auf Bleichmittel zurück! Tupfen Sie mit einem Wattestäbchen auf die betroffene Stelle und lassen Sie das Ganze je nach Verschmutzungsgrad einwirken. Im Anschluss gründlich auswaschen und die Flecken gehören der Vergangenheit an. Funktioniert auch auf Gummisohlen!
Manchmal versagen selbst die besten Hausmittel und es bleibt nur noch eine Möglichkeit, die Sneaker wieder weiß und sauber zu kriegen: die Waschmaschine! Doch bevor Sie Ihre weißen Schuhe in die Waschmaschine werfen, gilt es, einiges zu beachten:
mehr lesenFalls Sie den altbewährten Hausmitteln doch nicht so ganz trauen und lieber auf eigens für weiße Sneaker zugeschnittene Reiniger zurückgreifen, dann haben wir hier die besten Alternativen für Sie herausgesucht:
Den kleinen weißen Schwamm einfach leicht anfeuchten und damit über die verschmutzten Stellen gehen. Innerhalb weniger Minuten haben Sie einen Sneaker, der wie neu glänzt! Den Schmutz-Radierer gibt es in jedem Drogeriemarkt und kostet zwischen zwei bis fünf Euro.
Sie sollten - unabhängig von Material oder Schuhmodell - jeden Schuh mindestens alle drei Monate imprägnieren, denn dies macht einen Schuh nicht nur wasserfest, sondern auch schmutzabweisend. Damit wird er zum einen weniger schnell dreckig und lässt sich zum anderen automatisch auch schneller und einfacher reinigen.
Für die besonders großen Sneaker-Liebhaber unter Ihnen gibt es sogenannte Profi-Reinigungs-Kits. Darin befinden sich spezielle Reinigungsbürsten, allerlei Wunder-Tinkturen, Reinigungen und Polituren, die dafür sorgen, dass Ihre Sneaker glänzen und das Material reichhaltig pflegen. Gibt es in jedem Sneaker-Fachhandel ab 20 Euro aufwärts.
Regel 1
Weiße Sneaker aus Leder nie in der Waschmaschine reinigen. Das Leder kann porös werden und kaputt gehen.
Regel 2
Schnürsenkel immer mitreinigen, denn strahlen die Schnürsenkel, wirkt der ganze Schuh gleich sauberer. Einfach per Hand mit Seifenwasser waschen und lufttrocknen lassen.
Regel 3
Sneaker an einem trockenen, vor Sonneneinstrahlung geschützten Ort aufbewahren – also am besten in einem geräumigen Schuhschrank.
Regel 4
Falls gar nichts mehr hilft, Verfärbungen und Flecken mit weißem Nagellack überpinseln oder im Used-Look tragen! Kann auch sehr cool aussehen!
Sie sind noch auf der Suche nach dem perfekten weißen Sneaker? Bei MYBESTBRANDS finden Sie eine große Auswahl an Designer- und Luxussneakern!