Sie müssen Ihren geliebten Wollpullover waschen und haben Angst etwas falsch zu machen? Wenn sie sich diese hilfreichen Tipps zu Herzen nehmen, kann dabei nichts schief gehen.
Was gibt es Schöneres in der Herbst- und Winterzeit, als einen flauschigen Wollpullover, der uns vor der Kälte schützt. Dabei ist es egal ob Lamm-, Merino-, oder Alpakawolle - kuschelig warm muss das gute Stück sein. Wer allerdings seinen Wollpullover schon einmal zu heiß gewaschen hat, weiß wie schnell das Material seine samtartige Oberfläche verlieren und zum kratzigen Ungetüm werden kann. Damit Ihnen das nicht passiert und Sie noch lange etwas von Ihren Lieblings-Wollstücken haben, kommen hier die wichtigsten Tipps rund um das Thema Wolle waschen.
Grundsätzlich können Sie Pullover, Kleider, Mützen oder Schals aus Wolle auch in der Waschmaschine waschen. Achten Sie aber darauf, dass Sie das Hand- oder Wollwaschprogramm einstellen, damit die Maschine nicht zu stark schleudert und das Wasser nicht zu heiß ist (Wolle darf niemals mit Wasser in Berührung kommen, das heißer als 30 Grad ist).
mehr lesenSo trocknen Sie Kleidungsstücke aus Wolle richtig:
mehr lesenWaschen Sie Ihren Wollpullover oder ein anderes Kleidungsstück aus Wolle auf keinen Fall nach jedem Tragen. Da die Wollfasern geruchs- und schmutzabweisende Eigenschaften haben, ist es meist völlig ausreichend das Wollteil ein paar Stunden an der frischen Luft auslüften zu lassen.
Auch beim Aufbewahren gilt, Wolle besser liegend statt hängend lagern, da sich die Form des Pullovers oder Kleides leicht verziehen kann. Im Idealfall falten Sie Ihr Kleidungsstück aus Wolle locker und bewahren es zusammen mit einem Lavendelsäckchen gegen Motten in einer Schublade auf.
Haben Ihnen unsere Tipps zum Thema Wolle waschen gefallen? Dann entdecken Sie auch unseren Guide zum Thema Seide waschen.