Sie fragen sich, wie man Hemden eigentlich richtig wäscht, bügelt und pflegt? Zusammen mit ETERNA zeigen wir Ihnen praktische Tipps und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Ihnen die Hemdenpflege ganz einfach gelingt.
Frischer Duft, samtweicher Stoff und eine makellose Oberfläche - morgens ein perfekt gepflegtes Hemd aus dem Kleiderschrank zu nehmen, bedeutet für viele Männer pure Lebensfreude. Doch wie bekommt man es eigentlich hin, dass Hemden so schön in Farbe, Form und Qualität bleiben? Gemeinsam mit dem Hemdenspezialist ETERNA werden wir Ihnen alle Fragen rund um das Thema Hemden waschen, bügeln und pflegen beantworten und verraten Ihnen sogar den ein oder anderen Trick zur leichteren Handhabe.
So waschen Sie Ihre Hemden in 4 einfachen Schritten:
1. Wäsche sortieren
2. Knopfleiste schließen und Kragen hochstellen
3. Pflegeetikett checken
4. Waschprogramm und -mittel wählen
So geht´s richtig:
mehr lesenUm Ihre Hemden zu trocknen, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Wenn Ihr Hemd laut Pflegeetikett trocknergeeignet ist, können Sie es direkt nach dem Waschen in den Trockner geben. Das Pflegesymbol hierfür zeigt ein Quadrat mit einem Kreis. Befindet sich ein Punkt in der Mitte, bedeutet das, bis max. 60° trocknen, zwei Punkte stehen für heißes Trocknen.
2. Falls Sie keinen Trockner besitzen oder das Trocknersymbol in Ihrem Pflegeetikett durchgestrichen ist, können Sie Ihr Hemd auch lufttrocknen lassen. Nehmen Sie hierfür das Hemd nach dem Waschen sehr zügig aus der Maschine und ziehen Sie Saum, Ärmel, Knopfleiste und Seitennähte glatt. Hängen Sie es auf einen Plastikkleiderbügel, richten Sie den Kragen und lassen Sie Ihr Hemd draußen oder in einem luftigen Raum trocknen. Bügelfreie Hemden sind danach sofort bereit für den nächsten Einsatz.
Zum Hemdenbügeln benötigen Sie ein Bügelbrett, ein Dampfbügeleisen und wenn möglich auch ein Ärmelbrett. Checken Sie auch hier zuerst wieder das Pflegeetikett in Ihrem Hemd um zu erfahren, bei welcher Temperatur es gebügelt werden darf. Beginnen Sie nun mit der Schritt-für-Schritt-Bügelanleitung:
mehr lesenDie beste Möglichkeit um ein Hemd faltenfrei aufzubewahren, ist, es an einem Kleiderbügel in den Schrank zu hängen. Damit nichts knittert und nervige Fussel keine Chance haben, sollten Sie etwas Abstand zum nächsten Hemd an der Kleiderstange lassen. Alternativ können Sie Ihre Hemden auch liegend lagern. Achten Sie beim Zusammenfalten aber unbedingt darauf, das Hemd bei jedem Schritt glatt zu ziehen, damit keine Knitter entstehen. Ein Seidenpapier zwischen den Stofflagen kann zusätzlich helfen.
Unser Tipp: Wer keine Zeit oder Nerven hat, sich selbst um das Hemdenreinigen und -bügeln nach dem Kauf zu kümmern, sollte einmal den Eterna-Ready-To-Wear-Service ausprobieren. Mit einem kleinen Aufpreis erhalten Sie hier ihr bestelltes Hemd frisch gereinigt, makellos gebügelt und schrankfertig in Seidenpapier verpackt.
Entdecken Sie auch unseren Guide zum Thema Baumwolle waschen.