Viele Faktoren machen einen Anzug aus: die Qualität des Stoffes, die Verarbeitung, die Farbe, das Muster – doch die wichtigste Grundlage für den Anzug bildet der Schnitt.
Der Schnitt ist quasi das Skelett des Anzugs. Der Schnitt ist für den gesamten Look des Anzuges genauso verantwortlich, wie Farbe und Muster. Je nach Schnitt wirkt ein Anzug lässig, elegant oder klassisch. Typischerweise unterscheidet man drei Grundformen bei Anzügen: den amerikanischen oder deutschen Schnitt, den englischen Schnitt und den italienischen Schnitt.
Viva Italia! Wenn es um Mode geht, sind die Italiener immer ganz weit vorne. Italienische Designer prägen die internationale Mode seit Jahrzehnten und ein Italiener sieht immer gut aus, trotz 30 Grad im Schatten.
mehr lesenDie Amerikaner und die Deutschen setzen bei ihren Anzügen vor allem auf Komfort und Lässigkeit. Der Anzug ist eher weit geschnitten, sowohl beim Jackett als auch bei der Hose.
mehr lesenEin Anzug im englischen Cut macht seinen Träger zum sprichwörtlichen Gentleman. Der Schnitt ist körpernah aber nie eng, die Silhouette ist schmal und gerade, das Ziel ist, den Träger groß und schlank und mit tadelloser Haltung zu zeigen. mehr lesen