Es gibt viele Kriterien, die einen guten Anzug ausmachen: Das Material, die Verarbeitung, aber vor allem die Passform ist auf den ersten Blick entscheidend. Der teuerste Stoff und die beste Verarbeitung helfen nichts, wenn der Anzug nicht passt und Sie schlicht die falsche Anzugsgröße tragen! Wie muss ein Anzug also sitzen? Wir klären auf:
Da ein Anzug Sie von oben bis unten komplett kleidet, gibt es sehr viele Faktoren, die darüber entscheiden, ob ein Anzug gut sitzt. Beginnen wir oben mit dem Sakko. Wichtig ist vor allem der Sitz am Torso – also der Teil des Sakkos, der einer Weste entspricht. Hier muss wirklich alles perfekt sitzen. Die Anzug-Ärmellänge lässt sich leicht kürzen, eventuell sogar ein wenig verlängern. Wir zeigen Ihnen die vier wichtigsten Punkte, die es beim Sakkokauf zu beachten gilt:
Der Sitz eines Sakkos an den Schultern ist das wichtigste Kriterium für eine gute Passform des Anzugs. Nur wenn das Sakko an den Schultern gut sitzt, kommt es in Frage, denn an den Schultern lässt sich ein Sakko nicht ändern.
mehr lesenSakko zu eng
Das Jackett sollte so lang sein, dass es vorne den Reißverschluss der Hose und hinten den Po bedeckt.
mehr lesenPassform korrekt
Um die korrekte Ärmellänge zu ermitteln, stehen Sie aufrecht und lassen die Arme gerade nach unten hängen. Die Ärmel Ihres Sakkos sollten nun genau am obersten Knöchel Ihres Daumens enden.
mehr lesenDas Sakko sollte Ihren Oberkörper umspielen, es sollte also weder so weit sein, dass man Ihren Oberkörper darunter kaum erahnen kann, noch so eng sein, dass sich Ihr Oberkörper bei jeder Bewegung sichtbar abzeichnet.
mehr lesenIn den letzten Jahren waren Anzughosen meist eher schmal geschnitten, oft mit nach unten schmal zulaufendem Bein. Auch saßen die Hosen meist eher niedrig auf der Hüfte und hatten eine flache Front.
mehr lesenItalienische Anzüge setzen meist auch bei der Hose auf einen schmalen Schnitt, amerikanische Anzüge haben oft eher weit geschnittene Hosen. Achten Sie vor allem auf eine gute Passform am oberen Ende der Hose: Die richtige Größe bei der Anzughose sollte im Schritt nicht zu leger geschnitten sein, sonst wirkt der Look schnell schlampig. Trotzdem sollte sich ein in die Anzughose gestecktes Hemd nicht unter dem Hosenstoff abzeichnen und Sie sollten bequem sitzen können.
Auch die Länge der Anzughose ist entscheidend wenn es darum geht, wie ein Anzug sitzen muss. Bei schmalen Schnitten sollten die Enden der Hosenbeine Ihre Schuhe berühren, es darf auch eine kleine Stauchfalte in der Front entstehen. Keinesfalls sollten die Hosenbeine aber so lang sein, dass mehrere Querfalten am unteren Hosenbein entstehen.
mehr lesenDie meisten Anzüge werden heute mit unversäumten Hosenbeinen angeboten, die Sie sich nach dem Kauf von einem Schneider nach Ihren Wünschen und nach Maß kürzen lassen. Das ist der einfachste Weg die richtige Anzuggröße zu finden.
Vor dem ersten Tragen Ihres Anzuges sollten Sie zudem unbedingt ein eventuell vorhandenes Label am Ärmel des Anzuges abtrennen sowie die oft zugenähten Taschen und Schlitze am Rücken des Sakkos auftrennen. Nur so sitzt die richtige Anzuggröße auch perfekt. Nun steht Ihrem passenden Anzug-Look nichts mehr im Wege.
Sie haben den perfekten Anzug gefunden? Dann sehen Sie sich doch auch gleich nach den passenden Schuhen zum Anzug um!