Die dicken Daunenjacken, die Moncler für die Bergarbeiter produzierte waren die ersten Kleidungsstücke des Labels. Denn der Hauptaugenmerk von Moncler lag damals noch in der Produktion von Zelten und Schlafsäcken. Doch auch die alpinen Freizeitsportler hatten ein Auge auf die warmen Moncler-Jacken geworfen und wurden schließlich zum Statussymbol für Wintersportler und Modebegeisterte. Inzwischen steht das Label für Luxus sowohl im Bergsport wie in urbanen Gefilden und bietet neben Jacken und Blazern auchSchuhe, Schmuck oder Unterwäsche an.
Moncler steht für klassisches Schwarz. So sind vielfältige Kombinationsmöglichkeiten gegeben. Gestreifte Blazer von Moncler werden zum Beispiel bürotauglich, wenn sie zu klassischen Chinos getragen werden.