Kein Dresscode ist formeller, keine Kleiderordnung eleganter: Steht auf der Einladung „White Tie“, dann dürfen die Herren sich den Frack überziehen. Mann kann beim Frack nicht allzu viel falsch machen. Vorausgesetzt er befolgt einige Regeln, die mit dem korrekten Tragen einer „White Tie“ einhergehen.
Wann muss ich in einen Frack mit "White Tie"(= weiße Fliege) schlüpfen? Genau dann, wenn es auf der Einladung gefordert wird, wäre die präziseste Antwort. Doch nur zu sehr schicken, exklusiven Events wird danach gefragt werden. Oder aber Sie sind Dirigent – dann dürfte der Frack zu Ihrer Arbeitskleidung zählen. Davon abgesehen, wird der Dresscode „White Tie“ wirklich nur zu sehr exquisiten Abendveranstaltungen wie dem Wiener Opernball oder Elton Johns „White Tiara Ball“ getragen.
mehr lesenIndividualität ist beim Dresscode „White Tie“ fehl am Platz, die Kleiderordnung folgt einem strikten Reglement. Frackjacke und die dazugehörende Hose sind aus dem gleichen Material gefertigt und immer schwarz, die Jacke ist vorne taillenkurz und wird grundsätzlich offen getragen. Hinten ist die Jacke etwa knielang und in der Mitte geteilt, so dass das Rückenteil auch den Beinamen „Schwalbenschwänze“ trägt. Die spitzen Revers sind meist mit schimmerndem Satin überzogen, ebenso die Schließ- und Ärmelknöpfe.
mehr lesenDarüber trägt man beim Dresscode "White Tie" eine weiße Frackweste, die wie die Jacke am Vorderteil mit einem Revers ausgestattet ist und zwei Westentaschen haben kann. Einzig bei der Weste scheint ein wenig Individualität möglich, denn sie kann je nach Vorliebe des Trägers einreihig oder zweireihig geschnitten und mit weißen Perlmuttknöpfen oder piquébezogenen Knöpfen ausgestattet sein. Ein kleines und unsichtbares, aber nicht uninteressantes Detail: Die Frackweste besitzt üblicherweise kein Hinterteil, wird stattdessen von einem schmalen Taillenriemen gehalten. Dazu trägt man um den Hals eine weiße Schleife.
mehr lesenAls ein absoluter Faux-Pas beim Dresscode "White Tie" gilt das Tragen einer Armbanduhr. Wer trotzdem nicht auf einen Zeitmesser verzichten möchte, darf zu einer klassischen, schlichten Taschenuhr an der Kette greifen. Papiertaschentücher gelten ebenfalls als No-Go, stattdessen lieber ein weißes Stofftaschentuch bereithalten. Sehr Exaltierte entscheiden sich für ein besonderes Frack-Accessoire: den mit schwarzen Klavierlack überzogenen Frackstock mit verchromten Knauf.
mehr lesenJetzt wissen Sie alles zum Thema "White Tie", werfen Sie doch auch einmal einen Blick in unseren Guide "Dresscode Black Tie".