Die CloudTec-Technologie von On Running bietet eine einzigartige Dämpfung, die für eine weiche Landung und einen festen Abstoß sorgt. Sie wurde vom Gründer Olivier Bernhard entwickelt und ist ein Markenzeichen der On Running Schuhe.
Ja, On Running bietet eine breite Palette an Schuhen für verschiedene Bedürfnisse. Es gibt Modelle für Straßenlauf wie den Cloudswift, Trail-Running-Schuhe und sogar Schuhe für den Alltag wie den Cloud X Shift.
Absolut. On Running Schuhe werden von Spitzenathleten wie Triathleten und Ironman-Siegern getragen. Die Marke entwickelt sogar spezielle Modelle wie den Cloudboom Strike LS für Olympische Spiele.
On Running setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein. Ein Beispiel dafür ist das Cyclon Circularity Program, bei dem 100% recycelbare Schuhe angeboten werden. Zudem arbeitet die Marke an innovativen, ressourcenschonenden Produktionsmethoden.
Ja, On Running hat seine Produktpalette erweitert. Neben Laufschuhen gibt es auch Modelle für Tennis, was durch Partnerschaften mit Profispielern wie Roger Federer und Iga Świątek unterstrichen wird.
On Running, gegründet 2010 in Zürich, revolutioniert den Laufschuhmarkt mit innovativer Technologie und durchdachtem Design. Die Marke bietet eine breite Palette an Laufschuhen, die sich durch die einzigartige CloudTec-Dämpfung auszeichnen. Beliebte Modelle wie der Cloudracer, von Spitzenathleten wie Nicola Spirig getragen, und der Cloudswift für urbanes Laufen, verkörpern die Philosophie der Marke: optimale Leistung bei maximalem Komfort. Der Cloudboom Strike LS, entwickelt für die Olympischen Spiele 2024, setzt neue Maßstäbe in Sachen Leichtbau und Nachhaltigkeit. On Running spricht sowohl ambitionierte Läufer als auch Freizeitsportler an, die Wert auf Innovation und Qualität legen. Mit Partnerschaften wie der mit Tennis-Star Roger Federer erweitert On Running kontinuierlich sein Angebot. Das Cyclon Circularity Program unterstreicht zudem das Engagement der Marke für Nachhaltigkeit. On Running ist die ideale Wahl für alle, die beim Laufen Spitzentechnologie und Stil vereinen möchten.