mybestbrands logo
Heart Icon
Profile Icon
globeDEheart
LUXUSWELTDAMENHERRENMARKENSALEGUIDESHOME & LIVING

adidas gazelle Damen

Sortieren
Größen
Preis
Sale
Farben
Material
Muster
Shop

FAQ adidas Gazelle

Was macht die adidas Gazelle Kollektion einzigartig?

Die adidas Gazelle Kollektion ist aufgrund ihrer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1966 zurückreicht, ihrer ikonischen Silhouette und ihrer Vielseitigkeit einzigartig. Ursprünglich als Trainingsschuh entworfen, hat sie sich zu einem beliebten Modeklassiker entwickelt, der für sein zeitloses Design und seinen Komfort bekannt ist.

Gibt es verschiedene Varianten des adidas Gazelle?

Ja, es gibt mehrere Varianten des adidas Gazelle. Einige bemerkenswerte sind der Gazelle Indoor, Gazelle Bold und Gazelle ADV, die jeweils einzigartige Designelemente und Funktionen bieten, um unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden.

Welche Materialien werden typischerweise in adidas Gazelle Schuhen verwendet?

adidas Gazelle Schuhe bestehen typischerweise aus einem Obermaterial aus Wildleder, das die ikonischen drei Streifen aus Leder aufweist. Die Sohle besteht normalerweise aus Gummi, wobei einige Varianten eine Gummisohle für verbesserten Halt und Haltbarkeit bieten.

Sind adidas Gazelle Schuhe für sportliche Aktivitäten geeignet?

Während sie ursprünglich als Trainingsschuh konzipiert waren, werden moderne adidas Gazelle Schuhe häufiger als Freizeitkleidung verwendet. Einige Varianten, wie der Gazelle Indoor, sind jedoch noch für Hallensportarten und leichtes Training geeignet.

Welche Farboptionen gibt es für adidas Gazelle Schuhe?

adidas Gazelle Schuhe sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Zu den klassischen Optionen gehören Rot, Blau und Schwarz, aber man findet sie auch in verschiedenen Pastelltönen, kräftigen Farben und sogar in speziellen Farbvarianten aus Kooperationen mit Designern und Marken.

Über den adidas Gazelle Sneaker

Es gibt wohl kaum eine Marke, deren Sneaker so beliebt sind wie adidas. Einer der größten Coups ist dem Sportartikelhersteller wohl mit der Neuauflage seines adidas gazelle Sneakers gelungen. Der sportlich, schmal geschnittene Kult Sneaker ist seit seiner Neuauflage 2015/16 nicht mehr von den Straßen wegzudenken. Von Pastelltönen wie rosa oder mint, über zeitlose, klassische Farben wie grau und schwarz bis hin zu den knalligen Varianten in grün, pink oder metallic – der Gazelle kommt immer wieder in einer neuen Farbkombination daher. Wer es wirklich klassisch mag, sollte die Variante mit Wildleder in dunkelgrün mit weißen Streifen wählen – Retro Look garantiert!

Was den gazelle Sneaker ausmacht

• Eine schmale Passform. Der Schuh ist im Vergleich zu anderen Modellen der adidas originals Linie schmäler geschnitten. Wer breite Füße hat, sollte deshalb zu einem anderen Modell greifen.
• Eine lange Schnürpartie, fast bis zu den Zehen
• Die abgesetzten drei Streifen an den Außenseiten. Meistens sind diese in weiß gehalten, bei besonderen Modellen können diese aber durchaus auch mal schwarz oder farbig sein.
• Der „Gazelle“ Schriftzug, der an den Außenseiten parallel zum letzten der drei Streifen verläuft
• Die Gummisohle: ebenfalls meist in weiß, manchmal aber auch in der ursprünglichen bräunlichen Gummifärbung oder im etwas gelblicheren retro-weiß
• low top Form (das bedeutet, der Sneaker geht nur bis unter die Fußknöchel)

Die Entwicklung des Kult Sneakers

Zum ersten Mal kam der Sneaker 1965 auf den Markt. Er war damals primär als Trainingsschuh gedacht. Für welchen Sport, daran scheiden sich die Geister. Die Einen sind der festen Überzeugung, er wurde für das Fußballtraining entwickelt. Genauso gibt es aber die Meinung, dass er nicht für eine bestimmte Sportart entwickelt wurde. Was die ursprüngliche Intention hinter dem Schuh war, ist aber sowieso nebensächlich. Denn seine Berühmtheit erlange der Schuh als Lifestyle Schuh auf den Straßen dieser Welt. 1983 entstand die Gazelle Werbekampagne in Zusammenarbeit mit Kate Moss. Auch damals traf die Kampagne schon auf Resonanz – aber so richtig zum Erfolg wurde die Kampagne erst in diesem Jahr. Unter dem Motto „steal from history – remember the future“ brachte adidas den Kultsneaker neu auf den Markt. Das besondere dabei: das Bild für die Kampagne war das Original-Kampagnenbild mit Kate Moss, welches 33 Jahre zuvor auch schon verwendet wurde.

Gazelle OG und Gazelle 2

Wer auf der Suche nach dem Gazelle Sneaker ist, wird wahrscheinlich auf die Zusätze „OG“ und „2“ stoßen. Aber was heißt das eigentlich und wo ist der Unterschied? Nun, zuerst entwickelt wurde das „OG“ Modell, welches ursprünglich für den Hallenfußball konzipiert wurde. Einige Jahre später folgte dann der Gazelle 2. Heute ist der Gazelle 2 das verbreitetere Modell. Echte Sneakerfans werden die Unterschiede sofort sehen: die beiden Sneaker unterscheiden sich in ihrer Form, beim aufgedruckten Logo und der Ausgestaltung des Zehenbereichs. Der wohl sichtbarste Unterschied ist die Zungenlänge. Der Gazelle 2 hat eine längere Zunge, die oben aus dem geschnürten Bereich herausragt. Wenn der Schuh nicht gerade im Sale ist, unterscheiden sich die Sneaker außerdem beim Preis. Der OG ist hier meist etwas teurer als der Gazelle 2.

go to top
findyourbest
© COPYRIGHT 2025Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Rangfolge, Lieferzeit und -kosten möglich. Zahlungsarten Rechnungskauf und Lastschrift vorbehaltlich einer Prüfung durch den Händler.