Auch wenn wir Sneaker-Labels wie Adidas und Nike lieben und verehren, lassen wir uns gerne von neuen Trend-Labels überzeugen. Wir stellen Marken vor, die Sie jetzt kennen sollten.
Können Sie sich noch an die Zeiten erinnern, als Sneaker vor allem beim Sport getragen wurden und rein funktional waren? Wir auch nicht! Denn vor allem seit sich Sportler zu echten Superstars mit millionenschweren Werbeverträgen entwickelt haben, ist der Hype um ganz besondere Sneaker immer größer geworden. Adidas, Nike und New Balance haben einen Ehrenplatz in unseren Schuhschränken und werden auch in einigen Jahren noch tragbar sein.
mehr lesenDoch neben den großen Marken, gibt es jetzt auch immer mehr Labels, die in die gleiche Sneaker-Liga aufsteigen könnten und deren Schuhe an immer mehr Füßen gesehen werden. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind neu, sie sind anders und sie lassen uns immer wieder besonders wirken.
Hier stellen wir Ihnen die neuen Trend-Labels für Sneaker vor und verraten, was sie so besonders macht:
Retro ist in - und deshalb ist jetzt wieder ein Sneaker-Label gefragt, das lange verschwunden war: Autry. 1982 in Dallas gegründet, hatten die Turnschuhe lange einen guten Ruf für Sportarten wie Laufen, Tennis oder Aerobic. Nach dem Tod von Gründer Jim Autry wurde es leise um die Marke – doch 2019 feierte Autry dank des Engagements der beiden Franzosen Alberto Raengo und Régis Billard ein fulminantes Comeback.
mehr lesenAutry setzt ein Statement, minimalistisches Design im Retro-Look steht im Mittelpunkt. Knallige Farben sucht man bei Autry vergebens, es dominieren Weiß- und Cremetöne.
Laufen wie auf Wolken - das ist die Maxime von On Running. Was bei Gründung des Labels 2010 als Revolution von Laufschuhen geplant war, hat sich heute zu einem beliebten Alltags-Sneaker mit Trend-Potenzial gemausert. Die wolkenförmige "Cloud"-Sohle ist dabei nicht nur ikonisches Wiedererkennungszeichen, sondern verhilft mit der einzigartigen Dämpfung zu angenehmem Tragekomfort. Dass das Label nun in ganz oben in der Style-Liga angekommen ist, beweisen spannende Kooperationen, wie zum Beispiel die limitierte Kollektion mit Loewe.
„Ist eine andere Welt möglich?“ So lautet das Motto der französischen Veja-Gründer Sébastien Kopp und Francois-Ghislain Morillion. Ihre Antwort ist ziemlich deutlich: Ja! Die Sneaker von Veja, unter Pariser DJs ein absolutes Kult- und Trend-Label, werden alle nachhaltig produziert. Naturkautschuk, Biobaumwolle und pflanzlich gegerbtes Leder sind die Bestandteile der Modelle. Dafür kooperiert Veja mit Firmen in Südbrasilien, die Latex wieder auf die natürliche und somit schonende Art und Weise herstellen. Ziel des Labels ist es, die Natürlichkeit und Fairness ihrer Schuhe noch weiter voranzutreiben.
mehr lesenDie Sneaker, deren Markenzeichen das versenkte V ist, sind sportlich und detailverliebt. Muster und kleine Dekoelemente machen die Schuhe zu Hinguckern. Auch bei den Farben geht es bunt und fröhlich zu.
Skandi-Look und japanischer Futurismus: diese beiden Design-Highlights vereint das Label Axel Arigato in seinen stylischen Sneakern. Der Clean 90 - ein klassischer Low-Top in unifarbenem Design im Retro-Look ist der beliebteste Sneaker von Axel Arigato. Doch auch die aufwendigen, futuristisch anmutenden Multi-Color-Designs mit dicker Sohle, wie etwa der Tech Runner oder der Marathon Runner haben viele Fans in der Sneaker-Community.
Gefertigt werden die Schuhe von Axel Arigato übrigens in Portugal und auf die Auswahl bester Materialien wird besonderen Wert gelegt.
Italienische Qualitätsansprüche und angesagtes Design im Retro-Look - die Sneaker von GHŌUD treffen gerade den Zeitgeist. GHŌUD wurde aus dem Wunsch heraus geboren, Produkte zu kreieren, die auf übermäßiges Branding verzichten und sich in erster Linie darauf konzentrieren, dass die Qualität des Produkts für sich selbst spricht. Hochwertige Materialien und zeitloses Design - wie es scheint, hat das Label aus Venedig genau den Geschmack der Sneaker-Liebhaber getroffen.
So sehen die Sneaker der Zukunft aus – zumindest wenn es nach Designer Hiroki Nakamura und seinem Label Visvim geht! Die 2000 in Tokyo gegründete Marke ist vor allem für das Modell „FTB“ bekannt, ein Sneaker im Mokassin-Look mit besonders komfortabler und dicker Sohle. Die anderen Schuhe nehmen auf ihre ganz eigene Weise Bezug auf schon existierende Kultsneaker: Der „Foley“ ehrt den „Stan Smith“ von Adidas, der „Skagway“ und der „Prima“ verweisen auf die „Chucks“ von Converse.
Lust auf mehr zum Thema Sneaker? In unserem Sneaker-Guide finden Sie jede Menge News, Infos und Tipps rund um die sportlichen Schuhfavoriten!