Trend-Report

Das sind die 8 wichtigsten Modetrends 2023

Wir haben uns für Sie auf den internationalen Laufstegen umgesehen und die wichtigsten Modetrends für 2023 herausgefiltert.

Was sind die Trends für 2023? MYBESTBRANDS hat sich umgesehen und die besten Must-haves für dieses Jahr herausgepickt. Eines können wir dazu jetzt schon sagen: Langweilig wird die Mode auf keinen Fall. Uns erwarten viele nostalgische Trend-Revivals aus der Vergangenheit, leuchtendes Pink und jede Menge tragbare und vor allem komfortable Looks.

1. Think Pink

Viva Magenta! Lautet das Motto – denn das ist die Pantone-Farbe 2023. Das satte, dunkle Magenta-Pink ist weit, weit weg von Rosa. Es ist kein bisschen mädchenhaft, verspielt und brav, sondern erwachsen, stark und vor allem sooo cool! Ideal, um in den Trend einzusteigen: Accessoires, zum Beispiel von Moschino oder  Longchamp.

2. Classic Sneaker

Ja, Retro-Sneaker sind schon seit Jahren ein Thema, doch auch dieses Jahr sind Classic Sneaker unverzichtbar! Ganz oben auf der Hitliste: Der Samba von Adidas. Einer der ältesten Sneaker-Styles aus den 1950er Jahren erobert 2023 die Straßen – wieder einmal. Denn der klassische Turnschuh hatte bereits in den 1990er Jahren ein erstes Revival. Doch auch der Nike Blazer und Low-Tops von Autry und Veja sind in diesem Jahr angesagt.

3. Lara Croft!

Jetzt kommt eine Kombination aus zwei individuellen Trends des Y2K-Revivals, nämlich 1. Cargo und 2. Tanktop: Der Lara-Croft-Style. Die Kombination aus Feinripp-Tanktop und Cargo-Pants oder Cargo-Shorts, ganz im Stil von Computer-Spiel- und Film-Heldin Lara Croft, dem Teenager-Schwarm der Jahrtausendwende, ist einer der Top-Looks für 2023. Selbstverständlich lassen sich Tanktop und Cargo-Hose nicht nur miteinander, sondern auch separat zu vielen anderen Essentials kombinieren.

4. Blazer of Glory

Nun kommt das wohl vielseitigste Style-Essential 2023: der Blazer. Der Schnitt ist in diesem Jahr definitiv maskulin: etwas weiter, gerade und ohne Taillierung und hüftlang, am liebsten als Zweireiher mit langem Revers. Wir tragen den Blazer zu einfach allem: zur Jogginghose, zum Minirock, zum Rüschenkleid… Wer dem androgynen Klassiker eine feminine Note verpassen möchte, bringt ihn mit einem Gürtel auf Taille.

5. Cut Outs

Bereits 2022 tauchten die extravaganten Ausschnitte auf und verwandelten schlichte schwarze Essentials, wie Rollkragentop oder Jerseykleid, z.B. von Pinko, zu aufregenden Eye-Catchers. In diesem Jahr sind Cut-Outs insbesondere für Abend-Outfits absolut unverzichtbar.

6. Glitter Galore

Gold- und Silbertöne dominierten 2022. Im neuen Jahr bleibt es nach wie vor prächtig glitzernd, jedoch wird es - ganz im Sinne des Y2K Revivals - deutlich bunter. Vor allem Lila und sanftes Salatgrün zeigen sich 2023 gerne funkelnd. Inspiration fürs Styling findet sich bei Loewe, Versace und Erdem

7. Moon Bags

Die ersten Moon Bags von STAUD sorgten für Furore, und sind inzwischen heiß begehrt. So sehr, dass sich der Trend ausgeweitet hat: Auch Labels wie Karl Lagerfeld und GUCCI haben 2023 die sichelförmigen Taschen in ihren Kollektionen. Die clevere Mischung aus kleiner Schultertasche, Hobo und Henkeltasche sieht einfach zu gut aus, lässt sich praktisch unter den Arm klemmen oder in der Armbeuge tragen und bietet ausreichend Platz für die Essentials. Perfekt!

8. Go Low

Mode mit Tiefgang verspricht das Y2K-Revival. In Erinnerung an die Looks der frühen 2000er-Jahre kommen Low-Waist Jeans, Baggy-Pants, die auf der Hüfte sitzen, und superkurze und zugleich super tief sitzende Miniröcke, wie die Kultmodelle von MiuMiu zurück. Im Sommer mit kurzen Box-Tops, im Winter mit enganliegenden Rollkragenpullovern stylen!

Welcher der Modetrends 2023 ist Ihr Favorit? Und falls Sie noch auf der Suche nach dem passenden Accessoire sind: Entdecken Sie auch die neuen Taschen Trends für Damen.


Das könnte Sie auch interessieren