Wie kleidet sich Pariserinnen? Dieser Artikel zeigt Ihnen die fünf wichtigsten Styling-Regeln für den ikonischen French-Girl-Look.
Von Jane Birkin über Marion Cotillard bis hin zu Jeanne Damas – weltweit beneidet man Frankreich nicht nur um seine Stilikonen, sondern um das gesamte Lebensgefühl à la française. Der “French Chic” ist weit mehr als ein Modetrend – er ist eine Lebenseinstellung. Die französische Mode ist tief verwurzelt in der Geschichte des Landes und hat sich längst über die sozialen Netzwerke hinaus etabliert. Doch was macht den legendären Stil der Pariserinnen eigentlich aus? Es ist diese scheinbare Mühelosigkeit: immer entspannt, aber dennoch stilvoll. Um diesem modischen Mythos auf den Grund zu gehen, zeigen wir Ihnen 5 einfache Tipps, wie Sie den Pariser Chic ganz leicht in Ihren Alltag integrieren können.
„Weniger ist mehr“, so lautet das Credo der stilbewussten Pariserin. Ihre Garderobe besteht aus wenigen, aber vielseitigen Klassikern: ein schwarzes Etuikleid, ein gut sitzender Blazer, eine weiße Bluse, schwarze Skinny Jeans oder ein zeitloser Trenchcoat. Diese Teile lassen sich mühelos miteinander kombinieren – vom Büro bis zum Abendessen. Ein kleiner Twist reicht: Ein auffälliges Accessoire oder ein besonderer Schnitt und schon wirkt das Outfit neu und individuell.
Eine Pariserin folgt nicht jedem Trend blind. Sie wählt gezielt das aus, was zu ihrem Stil passt, und kombiniert es gekonnt mit klassischen Basics. So bleibt ihr Look stets individuell und niemals überladen. Statt sich in auffälligen It-Pieces zu verlieren, setzt sie auf ausgewählte Highlights – wie zum Beispiel eine florale Bluse. Kombiniert mit einer schlichten Jeans, einem Trenchcoat oder einem minimalistischen Rock wird aus der floralen Bluse ein stilsicherer Hingucker. Wer mutiger ist, kann den Blumenprint auch als All-over-Look tragen – etwa als passendes Ensemble aus Bluse und Hose oder als florales Kleid. Wichtig dabei: Der Schnitt bleibt klassisch, die Accessoires dezent. So wirken selbst auffällige Muster elegant und stilvoll – ganz im Sinne des mühelosen Pariser Chics.
Während etwa in Italien große Logos zur Schau getragen werden, bleibt man in Paris diskret. Die Devise lautet: Quiet Luxury. Hochwertige Mode ja, aber ohne sichtbare Labels. Stattdessen überzeugen französische It-Girls mit perfektem Schnitt, edlen Stoffen und subtilen Details. Wenn Sie den Pariser Look nachstylen möchten, setzen Sie lieber auf Muster als auf Logos. Punkte, Blumen oder grafische Prints verleihen dem Outfit Persönlichkeit – ganz ohne Marken-Schriftzug.
mehr lesenDie glänzen nicht nur durch ausgetüftelte Sohlentechnologie, die für tollen Lauf- und Tragekomfort sorgt, sondern stehen auch für den gerade total angesagten Laufschuh-Look: Nicht mehr ganz "Dad Sneaker", sondern eben funktional mit einem etwas sportlicheren Touch.
Die Pariserin beherrscht die Kunst, klassische Mode modern zu inszenieren. Ob Hosenanzug, Blazer oder Businesshose – sie kombiniert jedes Teil unkonventionell. Ein schwarzer Blazer wird mit Jeans und Sneakers getragen, ein Seidentop mit Lederminirock oder ein Hosenanzug mit Loafern statt Pumps. Wichtig ist die Balance aus Eleganz und Lässigkeit, so wird aus Tradition ein cooler Everyday-Look.
Der Pariser Stil bleibt den Klassikern treu, aber nie langweilig. Anstatt auf zerrissene Jeans oder auffällige Statements zu setzen, bleibt der Look klar und lässig. Ein weißes Oberteil, ein gut geschnittener Mantel und ein paar angesagte Sneaker – fertig ist das perfekte Pariser Outfit. Wichtig: Achten Sie auf Qualität und Details. Ein minimalistischer Ledershopper und ein gepflegtes Finish machen den Look komplett.