How to

Kunstleder pflegen

Kunstleder pflegen

Kunstleder ist zwar nicht ganz so anspruchsvoll wie echtes Leder, dennoch sollten Sie Ihre Schuhe, Taschen und Kleidungsstücke aus Kunstleder pflegen und reinigen. MYBESTBRANDS verrät, wie es geht.

In Zeiten von Nachhaltigkeit, Tier- und Umweltschutz wird die Nachfrage nach Mode und Accessoires aus Kunstleder immer größer. Die Alternative zu tierischem Leder ist heutzutage nicht automatisch mit Kunststoff oder Plastik gleichzusetzen, mittlerweile gibt es sogar Lederimitate auf Pflanzenbasis wie Eukalyptusleder, Apfelleder und Piñatex. Klicken Sie auf unsere Partnerseite Fairlyfab, wenn Sie mehr zu sieben veganen Leder-Alternativen erfahren möchten. 

mehr lesen

Kunstleder ist leicht zu pflegen

Allen Kunstledern gemein ist, dass sie auf einer Gewebeschicht basieren, die in der Regel mit einer Kunststoff-Membran überzogen wird. Das macht Kunstleder sehr pflegeleicht, es ist außerdem schmutz- und wasserabweisend und kann leicht, manchmal sogar in der Waschmaschine, gereinigt werden. Achten Sie jedoch auf die Pflegehinweise des jeweiligen Produkts und der Marke. Oft enthält Kunstleder Weichmacher, die spezielles Pflegemittel benötigen, um nicht zu entweichen. MYBESTBRANDS verrät, wie man Mode und Accessoires aus Kunstleder reinigt.

Kleidung aus Kunstleder reinigen

Kleider, Röcke, Hosen, Blusen oder Jacken – kaum ein Kleidungsstück, das es heute nicht aus Kunstleder gibt. Gut zu wissen, dass dieses Material viel leichter zu pflegen und zu reinigen ist, als die tierische Variante. So können Flecken ganz einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, Kunstleder-Leggings, -Kleider oder -Blusen auch in der Waschmaschine gewaschen werden.

mehr lesen

Da Kunstleder meist nicht sehr atmungsaktiv ist und man damit vor allem bei Oberteilen schwitzen kann, sollte man sich diese Option überlegen, damit über längere Zeit keine unschönen Gerüche entstehen.

Taschen aus Kunstleder pflegen und reinigen

Taschen aus Kunstleder sind langlebige Begleiter und stehen auch im Design Modellen aus tierischen Materialien in nichts mehr nach. Positiv ist auch hier, dass Sie sich über Flecken und Co. keine Gedanken machen müssen. Ketchup, Sonnencreme oder Wein – was bei Ledertaschen für Panik sorgt, können Sie bei Taschen aus Kunstleder entspannt hinnehmen. Und einfach ein feuchtes Tuch zücken und den Fleck abwischen. Kunstleder pflegen und reinigen geht ganz easy!

Schuhe aus Kunstleder pflegen

Kunstleder punktet schon lange als hochwertige Alternative zu Echtleder – vor allem bei Schuhen. Vorteile? Kunstleder ist optisch kaum von Echtleder zu unterscheiden und punktet bei guter Pflege mit Langlebigkeit. Vor allem bei Schuhen, die Wind, Wetter und Schmutz ausgesetzt sind, ist die richtige Pflege des Kunstleders wichtig. Das synthetische Material enthält Weichmacher, die bei fehlendem Schutz durch geeignete Pflegemittel mit der Zeit entweichen und das Kunstleder brüchig werden lassen.

mehr lesen

Sind die Schuhe nur leicht verschmutzt, reicht es, sie mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen kommt hingegen die Schuhputzbürste zum Einsatz, sie sollte nicht über zu harte Borsten verfügen, da sonst unschöne Kratzer auf der Oberfläche entstehen. Besorgen Sie sich am besten im Schuhhandel extra Pflegeschaum für Ihre Kunstleder-Schuhe, so dass diese weich, geschmeidig und lange sauber bleiben.

Erfahrungen unserer Redaktion

Profil Kirsten

"Hier gilt bei mir ganz klar die Wisch-und-weg-Theorie! Kunstleder ist tatsächlich um einiges unkomplizierter in der Reinigung als echtes Leder. Da man leider aber auch, wie im Artikel beschrieben, in Kunstleder gerne mal etwas mehr schwitzt, zögere ich nicht, die Kunstleder-Leggings und Co. in die Waschmaschine zu stecken. Nur über eine Sache sollte man sich bewusst sein: Die Kunstlederbeschichtung wird sich nach einigen Waschgängen anfangen aufzulösen, aber dafür waren die Lederimitate bestimmt auch ein großer Invest."

Kirsten, Fashion Editor

Wenn Sie Interesse an weiteren Themen zu "How to" haben, dann klicken Sie in unseren How-to-Guide, wo Sie viele praktische Tipps und Tricks erfahren. 


Das könnte Sie auch interessieren