Pieter Mulier nimmt Bezug auf die skulpturalen Kreationen von Azzedine Alaïa, was beispielsweise in verstärkten Partien und kunstvollen Details zum Ausdruck kommt. Die kleine „Le Teckel“ Tasche aus Glattleder hat besonders lange Henkel, die in Kombination mit der Kastenform ausgesprochen markant wirken, und bietet im Inneren ein Einschubfach für Karten.